top of page
logo1b_edited.png
  • Facebook
  • Instagram

„Bürger für Rabenau e.V.“ stellt Kandidatenliste auf

Nichts von Politikverdrossenheit zu merken – Verein hat bereits 41 Mitglieder – 32 Mitglieder kandidieren

Zur Listenaufstellung, hatte der Verein „Bürger für Rabenau e.V.“ (BfRab) seine inzwischen 41 Mitglieder geladen. Unter Berücksichtigung der besonderen Corona-Vorgaben durch das Land Hessen erschienen 29 Mitglieder in der Sport- und Kulturhalle Rüddingshausen. Das Hauptaugenmerk lag auf der Bestätigung des Listenvorschlages für die Gemeindevertretung. Insgesamt 32 der 41 Mitglieder hatten sich bereit erklärt in Ortsbeiräten, Gemeindevertretung oder Gemeindevorstand aktiv im politischen Geschehen mitzuwirken. Die Motivation der BfRab-Kandidaten ist es, die Rabenau positiv weiterzuentwickeln“ so der Vorsitzende Christoph Nachtigall. Mit den Worten „Bürger für Rabenau ist die beste Mischung für Rabenau“ untermauerte Nachtigall ihre Zusammensetzung.


Bevor die Kandidatenliste zur Abstimmung kam, hob Nachtigall noch einmal die Wichtigkeit der Bürgerliste für Rabenau hervor, und ging dabei auch auf die zukünftig wichtigsten Aufgaben ein: „Das aktuelle Parlament kommt bei vielen Themen hier in Rabenau nicht richtig voran. Das was diskutiert wird, wird oft zerredet oder man verliert gänzlich den Blick auf neue Themen. Zu sehr wird immer darüber gejammert, dass Rabenau kein Geld habe. Dennoch ist es wichtig, dass wir uns mit den Themen und Maßnahmen auseinandersetzten und deren wirkliche Notwendigkeit bewerten. Unsere Bürger haben es verdient, dass Rabenau weiterentwickelt wird.“ Vieles werde gar nicht mehr diskutiert, stellt Nachtigall fest. Auch sehe er in Rabenau aktuell keine Person in politischer Verantwortung, die eine Vision präsentiere, wo es mit Rabenau zukünftig hingehen soll. „Rabenau steht aus meiner Sicht seit längerem auf der Stelle. Wir benötigen in den Gemeindeparlamenten und Ortsbeiräten kein Parteiendenken. Hier benötigen wir Menschen, die sachorientiert an Lösungen arbeiten und nicht nach einer festen politischen Richtung agieren. Wir „Bürger für Rabenau“ haben den Blick auf die Gemeinde gesamt und wollen endlich das Kirchturmsdenken abschaffen. Wir werden Rabenau mit seinen Ortsteilen mehr im Ganzen sehen und damit ein besseres Miteinander und eine bessere Mentalität ins Parlament bringen. Wir sind auf dem richtigen Weg. Lasst uns loslegen, packen wir es an.“, so Nachtigall.


Durch die Versammlung wurde die folgende 16-köpfige Liste gewählt:

Christoph Nachtigall (Londorf), Matthias Bender (Odenhausen), Björn Zimmer (Rüddingshausen), Jan Benedikt Hausner (Kesselbach), Torsten Olschinski (Geilshausen), Pamela Becker (Londorf), Swen Claar (Rüddingshausen), Matthias Schmidt (Odenhausen), Svenja Vogt (Kesselbach), Markus Titz (Geilshausen), Benjamin Curth (Rüddingshausen), Manfred Vallen (Londorf), Jonas Gebauer (Rüddingshausen), Michael Kaiser (Londorf), Dirk Philipp (Rüddingshausen), Daniel Kornmann (Rüddingshausen).

Comentários


bottom of page