top of page
logo1b_edited.png
  • Facebook
  • Instagram

Info-Portal „www.buerger-info.de“ für die Kommunalwahl veröffentlicht

Bürgerinnen und Bürger mit mehr Transparenz für den Gang zur Wahlurne motivieren


Das am 14.03.2021 die nächste Kommunalwahl stattfindet, wird sich inzwischen herumgesprochen haben. So hängen doch auch bereits in den Ortsteilen die ersten Plakate der Gruppierungen, die dafür kandidieren. „Nicht alle Punkte zur Kommunalwahl sind für die Bürgerinnen und Bürgern transparent und verständlich. Da möchten wir ansetzen“ so der Vorsitzende von Bürger für Rabenau, Christoph Nachtigall.


„Welche Gremien gibt es? Was sind deren Aufgaben? Welche Gruppierungen kandidieren wofür? Wie kann ich wählen und was muss ich beachten?“. Alles das sind Fragen, die die Rabenauer Bürgerliste neutral beantworten will und dafür ein neutrales Info-Portal erarbeitet hat. Und auch ein digital ausfüllbarer Muster-Stimmzettel für die Wahl ist auf der Internetseite zu finden. „Wir nennen auf dem Info-Portal natürlich alle Gruppierungen der Rabenau, und auch auf dem Muster-Stimmzettel sind die anderen Gruppierungen zu finden. Letzten Endes müssen sie die Wählerinnen und Wähler selbst ein Bild von allen Kandidaten machen und bewerten, wem sie die jeweiligen Themen am ehesten zutrauen“ so Nachtigall.

Die Bürger für Rabenau hatten sich 2020 neu gegründet. 45 Mitglieder hat die Bürgerliste, die als Verein organisiert ist, inzwischen. Sie beteiligt sich an der Wahl zur Gemeindevertretung sowie bei der Wahl von 4 der 5 Ortsbeiräte der Rabenau. Altersmäßig ist die Bürgerliste von 20 bis 66 Jahren bei den Kandidaten sehr breit aufgestellt.

„Ich bin mir sicher, dass das Info-Portal eine gute Informationsquelle sein kann. Wir möchten mit verständlichen Worten die Bürgerinnen und Bürger informieren. Viele andere Seiten verwenden eher das Amtsdeutsch. Und auch in unserer politischen Arbeit stehen Transparenz und Verständlichkeit als zwei der wichtigsten Themen auf unserer Agenda“ so Nachtigall abschließend. Zu finden ist das Info-Portal ab sofort unter www.buerger-info.de.

Comments


bottom of page